Chronik 2003
Bitte Seite nach der Aktivierung neu laden.
Februar 2003 - Winterurlaub
In diesem Winter haben wir uns in Huben im Ötztal ein Ferienhaus gemietet um mit allen winterbegeisterten Tennisspielern Ski zu fahren.
Neben Abfahrt und Langlauf gab es auch Eisstock schiessen. Am gemütlichsten war es jedoch abends in großer Runde. Da nicht war es auch nicht so dramatisch dass die Qualität unseres Ferienhauses einiges zu wünschen übrig ließ.








Mai 2003 - Dacharbeiten
Im Mai 2003 haben wir auch mal wieder an der Komplettierung unserer Anlage gearbeitet. Das Dach unseres Vereinshauses wurde fachmännisch 'gedeckt'.





13. Juli 2003 - 2. Krosigker Daviscup

Bereits zum 2. Mal findet in diesem Jahr unser Krosigker Daviscup statt.
Spielmodus:
Die Teams, bestehend aus 2 Spielern, werden ausgelost. Gespielt werden je zwei
Einzel und ein Doppel im Gruppensystem mit Halbfinale und Finale.




9. August 2003 - Spaßturnier Sommerfest

Da die geplante Turnierpause im Sommer zu groß war haben wir uns kurzer Hand dazu entschlossen, ein weiteres Spaßturnier zu organisieren.
Gesagt – getan – unsere lieben ‚Frauenmitglieder’ haben Kuchen gebacken, Grillutensilien wurden gekauft und ein Turnierplan erstellt.
Nachdem die Doppel ausgelost wurden begann das Spiel. Und wie sollte es anders sein – auch das Wetter hat gepasst und wir haben bei den heiß umkämpften Matches geschwitzt. Dementsprechend gut hat der Kaffe zum Kuchen und das Wasser (und Bier) zum Gegrillten geschmeckt.
Am Abend haben wir mit der Siegerehrung die besten Teams gekürt.
6./7. und 12./13. September 2003 - Clubmeisterschaft
Natürlich gab es in diesem Jahr auch unsere Clubmeisterschaft im Einzel und Doppel.

Als Sieger können wir beglückwünschen:
Damen | Antje Vogt |
Herren | Jens Siegmeier |
Herren Senioren | Thomas Leibrich |
Herren Doppel | Glenn Hilse/Martin Pendzik |






19. September 2003 - Schießen auf dem Schießstand in Krosigk
Im September nutzten einige Tennisfreunde die Möglichkeit ihre Treffsicherheit beim Wurftaubenschießen auf dem Schießstand in Krosigk zu zeigen.
Im sportlichen Wettstreit wurde auf die tönernen Tauben an mehreren Ständen geschossen. Die Trefferquote hielt sich in Grenzen, was für die erfolgverwöhnten Tennisstars recht ungewohnt war.

Unser Sportfreund Olaf, der als Jäger ein geübter Schütze ist zeigte allen wie von zehn Tauben mindestens sechs vor dem harten Aufschlag auf dem angrenzenden Feld bereits in der Luft zerbrachen. Die Sportfreunde Bernd, Reinhard, Patrick, Kristian, Karsten und Thomas eiferten ihm so gut es ging nach und konnten nach einigen Versuchen alle eine ansehnliche Trefferzahl vorweisen.
Als Ergebnis nahmen alle die Erkenntnis mit Tennis ist besser als Schießen, aber wir sollten auch 2004 erneut auf Tauben aus Ton mit dem Aussehen einer Untertasse in Krosigk schießen.
4. Oktober 2003 - Abspielen
Einladung:

Spielauswertung:

29. November 2003 - Weihnachtsfeier
Der offizielle Teil bestand aus der Jahresauswertung, dem Finanzbericht und natürlich aus dem Bericht über die sportlichen Leistungen unserer ‚aktiven’ Mitglieder und unserer ‚Einsteiger’.


Auch in diesem Jahr konnten die Mitglieder jeden Donnerstag am kostenlosen Schnuppertraining unter Anleitung teil nehmen.
In unseren Spaßturnieren ‚2. Krosigker Daviscup’, Sommerfest, Clubmeisterschaften und dem ‚Abspielen’ konnte jeder seine Forschritte zeigen.
Die erfolgten Baumaßnahmen wurden gewürdigt und sofort weitere Verschönerungen unserer Anlage geplant. Zu Beginn des nächsten Jahres soll ein Mitternachtsturnier starten.
Damit wir am Abend unseren Hunger stillen konnten wurde vorher kräftig gekocht, gebastelt und garniert. Dank unserem Koch Jens und Bäcker Tino sah das auch super aus.
Nun konnten wir uns dem wirklich Schönen widmen, das Büfett wurde geplündert, Wein und Bier haben geschmeckt und bei Kerzenschein wurde nicht nur über Tennis viel erzählt und gelacht.




5.-7. Dezember 2003 - Wernigerode

Wie nun bereits zur Tradition geworden trafen wir uns zum Jahresende zu einem Tenniswochenenden, diesmal im Tenniscenter Wernigerode.
Nachdem wir alle am Freitag eingetroffen sind und die Ersten bereits die Halle testeten gab es ein gemeinsames Abendessen.
Selbstverständlich haben wir auch nach dem Abend Tennis gespielt.



Am Samstag trainierten die Mannschaften, unsere ‚Noch-nicht-Mannschaftsspieler’
wurden unter Anleitung von Trainer Patrick trainiert.
Weil Wernigerode noch mehr zu bieten hat, konnten alle Mitglieder und unsere
Gäste in der trainingsfreien Zeit den Weihnachtsmarkt und die schöne alte
Innenstadt besuchen.

Am Abend startete als Höhepunkt unseres Tenniswochenendes unser Spaßturnier. Nachdem am Sonntag jeder ausgeschlafen und gefrühstückt hatte, haben Einige unverwüstliche nochmals den Schläger geschwungen bevor es an die Heimreise ging.

